Produkt zum Begriff Alltag:
-
Kommunikation. Selbstwert. Kongruenz (Satir, Virginia)
Kommunikation. Selbstwert. Kongruenz , Grundlage dieses Buches war Virginia Satirs 1975 auf deutsch erschienenes Werk "Selbstwert und Kommunikation". Sie hat dieses erfolgreiche, in 12 Sprachen übersetzte Grundlagenwerk zur Familientherapie kurz vor ihrem Tode um eine Reihe wesentlicher Kapitel ergänzt und die bestehenden Teile vollkommen überarbeitet. Ihr reiches Wissen und ihre Erfahrung aus den letzten 15 Jahren mit und in Familien sind in dieses neue Buch eingeflossen. Folgende wesentliche und perspektivische Themen hat Virginia Satir in ihrem letzten Werk aufgearbeitet: die Adoleszenz, das Leben im vorgerückten Alter, das Verständnis der Familien mit nur einem Elternteil, Familien mit einem Stiefelternteil, die Entwicklung gesunder Paarbeziehung, die Familie der Zukunft u.a.m. "Ich hoffe sehr, daß dieses Buch uns stärkt und uns hilft, uns der Kongruenz zu überantworten. Unsere kongruenten Erfahrungen und unser Beispiel werden uns zu kreativen Möglichkeiten gegenseitigen Verstehens geleiten, zu einem liebevollen und fürsorglichen Umgang mit uns selbst und mit anderen." - Virginia Satir Virginia Satirs Hauptwerk. Ein Manifest für Familie und Menschlichkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck 2010, Erscheinungsjahr: 199006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Satir, Virginia, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck 2010, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: Mit Zeichn., Keyword: Buch; Fürsorge; Adoleszenz; Verständnis; Paarbeziehung; Menschlichkeit; Stiefelternteil; Alleinerziehende; Familientherapie; Liebevoller Umgang, Fachschema: Familientherapie - Familienpsychotherapie~Psychotherapie / Familientherapie~Therapie / Familientherapie~Kommunikation (Mensch)~Gefühl / Selbstwertgefühl~Selbstwertgefühl~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Familienpsychologie~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Paare und Familien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 216, Breite: 141, Höhe: 35, Gewicht: 616, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 110475
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag (Leitner, Barbara~Ritter, Markus~Völkel, Andrea)
Gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag , Bedürfnisse erkennen und empathisch mitteilen: Eine achtsame Kommunikation macht das möglich! Konflikte lösen und friedlichen Umgang miteinander pflegen - mit diesen Coaching-Karten setzen Sie die Erkenntnisse von Dr. Marshall Rosenberg in die Praxis um! Aufbauend auf den vier Elementen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernen Sie anhand von Beispielsituationen und Reflexionsfragen, wie Sie Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren. Nutzen Sie das Kartenset für die persönliche Weiterbildung, im Team oder in der Kita-Elternarbeit! Die Bedürfnis- und Gefühle-Karten unterstützen Sie bei der empathischen, vorurteilsfreien Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen. Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg: Für ein friedliches Miteinander Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten: Impulsfragen für das Üben der vier Elemente der GFK 80 Coaching-Karten mit Begleitheft und Downloadcode für Zusatzmaterial Achtsamkeit lernen: Anleitung zur Selbstfürsorge durch Gewaltfreie Kommunikation Kindern eine empathische Konfliktkultur vorleben: Methodenkarten und Beispiele Praxisnahe Impulsfragen für eine bessere Gesprächskultur in der Kita Elternarbeit, Konflikte lösen unter Teammitgliedern, ein achtsamer Umgang mit den eigenen Gefühlen: Die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation sind auf viele Bereiche im Kita-Alltag anwendbar. Respektvolle und wertschätzende Verständigung durch eine empathische Kommunikation ermöglicht es schon Kindern, sich ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu entfalten. Dieses Set bietet neben Methodenkarten zahlreiche Gefühls- und Bedürfniskarten sowie ausführliche Anleitungen und Hintergrundwissen. So steht der Umsetzung der Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation in der Kita nichts mehr im Weg! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A5, 20 Karten, plus 60 Karten A7, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton,m. Begleitheft, farbige Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Titel der Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement##, Autoren: Leitner, Barbara~Ritter, Markus~Völkel, Andrea, Illustrator: Haas, Heike, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: achtsamkeit lernen; bedürfnisse erkennen; coaching karten; gefühle karten; gewaltfreie kommunikation beispiele; gewaltfreie kommunikation kind; gewaltfreie kommunikation rosenberg; gfk bedürfnisse; giraffensprache; impulsfragen; kita elternarbeit; konflikte lösen; konfliktkultur; reflexion erzieher; teamarbeit kita, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Kommunikation (Mensch)~Business / Management~Management~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Moralische & soziale Ziele der Pädagogik~Pädagogische Psychologie~Sozialpädagogik~Lehrende~Vorschule und Kindergarten~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation~für besondere pädagogische Anwendungen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre~In Bezug auf die frühe Kindheit~In Bezug auf die Kindheit, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Kommunikationsschwierigkeiten, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 223, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 436, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Beinhaltet: B0000072554001 4260694921982-1 B0000072554002 4260694921982-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.84 € | Versand*: 0 € -
#dkinfografik. Philosophie im Alltag
#dkinfografik. Philosophie im Alltag , Spannende Philosophie-Themen verständlich erklärt! Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen? Sind wir "gut" aufgrund unserer Handlungen? Gibt es einen Gott? Leicht verständlich & anschaulich setzt sich dieses Philosophie-Buch mit den wichtigsten philosophischen Fragen auseinander: Innovative Grafiken erklären alle wichtigen philosophischen Konzepte der letzten 2.600 Jahre & erleichtern den Zugang zu komplexen Sachverhalten & Gedankengängen. Philosophische Fragen visuell aufbereitet: Durch die Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Erläuterungen werden diese und noch viele weitere Fragen - u.a. auch zu brisanten ethischen Themen wie Euthanasie, Tierrechten oder Klonen - selbst für Laien greifbar und zugänglich. Von Platons Höhlengleichnis bis zum Einschätzen von Argumenten beleuchtet dieses originelle Philosophie-Buch ausführlich Theorien und Konzepte namhafter Philosophen aus den Bereichen Logik, Ethik, Erkenntnistheorie, Phänomenologie, Moral und Sprache. Spannende Philosophie-Themen in 7 großen Kapiteln: - Grundlagen. - Analytische Philosophie. - Kontinentalphilosophie. - Geistesphilosophie. - Richtig und Falsch. - Politische Philosophie. - Logik. Eine visuelle Reise in die Tiefen der Philosophie, um sich selbst besser zu verstehen. Das Buch eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Schule oder Studium! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Im Alltag der Reform
Im Alltag der Reform , Anhand von sechzehn Gesprächen zu den Gründungs- und Anfangsjahren der 1974 eröffneten Laborschule Bielefeld gibt der Band einen detaillierten Einblick in die Alltagsgeschichte eines der prominentesten und wirkmächtigsten pädagogischen Reformprojekte Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind Gespräche mit Heide Bambach, Christine Biermann, Wiltrud Döpp, Jürgen Funke- Wieneke, Luitbert von Haebler, Erich Heine, Otto Herz, Karin Kleinespel, Lilly Lange, Klaus-Dieter Lenzen, Will Lütgert, Rudolf Nykrin, Veronika Rosenbohm, Helmut Schmerbitz, Theodor Schulze, Gerhard Spilgies und Hella Völker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Heilpraktiker für Psychotherapie fast so etwas wie ein Psychologe/Psychotherapeut?
Ein Heilpraktiker für Psychotherapie ist kein Psychologe oder Psychotherapeut im herkömmlichen Sinne. Während Psychologen und Psychotherapeuten eine akademische Ausbildung absolvieren und staatlich anerkannt sind, unterliegen Heilpraktiker für Psychotherapie in Deutschland einer anderen Regulierung. Sie haben in der Regel eine alternative Ausbildung absolviert und dürfen bestimmte psychotherapeutische Methoden anwenden, jedoch ohne den gleichen rechtlichen Status wie Psychologen oder Psychotherapeuten zu haben.
-
Welche Atemübungen eignen sich zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag?
Tiefe Bauchatmung, Wechselatmung und Zwerchfellatmung sind effektive Atemübungen zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag. Durch regelmäßiges Üben können diese Techniken helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern. Es ist wichtig, die Atemübungen bewusst und regelmäßig durchzuführen, um langfristig von ihren positiven Effekten zu profitieren.
-
Was sind sanfte Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag?
Sanfte Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag sind zum Beispiel Meditation, Atemübungen und Yoga. Diese Techniken helfen dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Regelmäßige Spaziergänge in der Natur oder das Hören von beruhigender Musik können ebenfalls helfen, Stress abzubauen.
-
Was sind effektive Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag?
Effektive Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag sind zum Beispiel regelmäßige Bewegung, wie Yoga oder Spaziergänge, Atemübungen und Meditation. Auch das Festlegen von Pausen und das Priorisieren von Aufgaben können helfen, Stress zu reduzieren. Zudem ist es wichtig, ausreichend Schlaf zu bekommen und sich gesund zu ernähren.
Ähnliche Suchbegriffe für Alltag:
-
Herausforderung Alltag (Baierl, Martin)
Herausforderung Alltag , 60 bis 100 Prozent aller fremduntergebrachten Jugendlichen erfüllen die Diagnosekriterien für mindestens eine psychische Störung. Auch in ambulanten Hilfen ist deren Zahl stetig wachsend. Jugendliche mit psychischen Störungen sind dort also keine Ausnahmen sondern die Mehrheit. Entsprechend selbstverständlich sollten alle Erziehungspersonen sich in der Alltagspädagogik mit diesen jungen Menschen auskennen. Martin Baierl richtet sich daher in erster Linie an alle mit Erziehungsaufgaben betrauten professionellen Helfer - unabhängig von deren Ausbildung oder Arbeitsauftrag. Er macht vertraut mit dem Erscheinungsbild verschiedener Störungen und vor allen Dingen mit bewährten pädagogischen Interventionsmöglichkeiten. Die vorgestellten Vorgehensweisen beziehen sich auf den Kontext der stationären Jugendhilfe und der stationären psychiatrischen Behandlung. Sie sind zum größten Teil auch in teilstationären und ambulanten Hilfen bzw. dem familiären Rahmen umsetzbar. Das Buch stellt einen Brückenschlag dar: Erfahrungen aus vielen Fachbereichen der Psychologie, Psychiatrie und der Pädagogik fließen in die Beschreibung einer bewährten Alltagspädagogik für Jugendliche mit psychischen Störungen ein. Es zeigt Möglichkeiten auf, mit einer Klientel umzugehen, die den Alltag von professionellen Helfern maßgeblich bestimmt. Die 5., veränderte Neuauflage bringt alle Kapitel auf den fachlich aktuellen Stand und ist ergänzt um die komplett neuen Kapitel zu Traumatisierung und Traumafolgeströrungen, Autismus-Spektrum-Störungen und Bindungsstörungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., überarbeitete und ergänzte Auflage 2017, Erscheinungsjahr: 20170814, Produktform: Leinen, Autoren: Baierl, Martin, Auflage: 17005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und ergänzte Auflage 2017, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Abbildungen: mit ca. 4 Abbildungen und 59 Tabellen, Keyword: Drogenmissbrauch; Drogensucht; Heimerziehung; Jugendhilfe; Jugendliche; Psychische Störung; Psychologie; Psychotherapie; Pädagogik; Sozialpädagogische Betreuung; störungsspezifische Pädagogik, Fachschema: Jugend / Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie~Jugendhilfe~Bildung~Pädagogik~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Pädagogik~Altersgruppen: Jugendliche~Psychologie~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 166, Höhe: 48, Gewicht: 1136, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783525491348, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 645522
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Finke, Jobst: Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung , Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeitstheorie und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein. Dabei erweitert es die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben und mit Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der "inneren Welt" der Klientinnen und Klienten. Schritt für Schritt wird die therapeutische Orientierung an "Schlüsselthemen" in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Sketchnotes im Alltag (Künzel, Heidrun)
Sketchnotes im Alltag , Schritt für Schritt Sketchnotes einsetzen und ganz einfach in den Alltag integrieren To-do- und Have-fun-Listen, Checklisten, Pläne für Urlaub, Garten und Co. Rezepte, persönliche Grüße und Gutscheine, Einladungen und Menükarten sowie Statistiken, Tracker und Kalender Achtsamkeit mit Sketchnotes: Tagebuch, Emotionen und Dankbarkeit visualisieren und mit dem Stift meditieren Du bist begeistert von Sketchnotes, weißt aber noch nicht so richtig, wie du sie jeden Tag für dich einsetzen und für viele verschiedene Zwecke nutzen kannst? Die Autorin zeigt dir, wie du Schritt für Schritt kleine Zeichnungen in deinen Alltag integrierst. Du startest mit kurzen Memos, hilfreichen Checklisten, persönlichen Grüßen und Gutscheinen. Darüber hinaus lernst du auch, wie du ganze Layouts gestaltest wie z.B. für Tagebuchseiten, Rezepte, Einladungen und Menükarten für Feiern. Außerdem erfährst du, wie du Sketchnotes auch zusammen mit Kindern z.B. für einen Familienkalender einsetzen kannst. Egal ob du dein Reisetagebuch oder das Thema Achtsamkeit mit Sketchnotes umsetzen möchtest - du findest in diesem Buch zahlreiche Ideen und Beispiele für den Einsatz von Sketchnotes im Alltag. Lass dich inspirieren und fang am besten sofort an! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: mitp Business##~mitp Kreativ##, Autoren: Künzel, Heidrun, Seitenzahl/Blattzahl: 149, Fachschema: Visualisierung - Prozessvisualisierung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Malbuch für Erwachsene~Achtsamkeit, Fachkategorie: Schreiben, Technical Writing, Styleguides~Businesskommunikation und -präsentation~Mal- und Mitmachbuch (Erwachsene)~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Achtsamkeit, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG, Länge: 216, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 320, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783958457492 9783958457508, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Japanischer Alltag. Kurzgeschichten (Akagawa, Jiro)
Japanischer Alltag. Kurzgeschichten , Konzeption/Inhalt: Die acht ausgewählten Kurzgeschichten von Jiro Akagawa, einem der produktivsten und bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Japans, bieten eine unterhaltsame Lektüre und zugleich die Möglichkeit, die eigene Lesefähigkeit im Japanischen zu trainieren. Die Geschichten erzählen auf authentische und spannende Weise von oftmals überraschenden Begebenheiten im modernen japanischen Alltag. Die deutsche Übersetzung dient einem doppelten Zweck: Zum einen kann man sie vor der Lektüre der japanischen Texte lesen, um den Gesamtzusammenhang vorab kennenzulernen; zum anderen kann man sie einfach als "Spickzettel" benutzen, wenn die eigene Lektüre der japanischen Texte ins Stocken gerät. Zudem sind einzelne sprachlich schwierigere Stellen und landesspezifische Ausdrücke mit zusätzlichen Erläuterungen versehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200910, Produktform: Kartoniert, Autoren: Akagawa, Jiro, Redaktion: Bierwirth, Gerhard~Moriwaki, Arno, Übersetzung: Bierwirth, Gerhard~Moriwaki, Arno, Seitenzahl/Blattzahl: 179, Keyword: Japanisch /Sprachlehrbücher; Japan /Literatur; Japanisch /Sprache; Literaturgeschichte, Fachschema: Japan / Roman, Erzählung, Humor~Japan / Sprache~Japanisch~Literaturwissenschaft~Sprachunterricht~Japanische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Japan, Sprache: Japanisch, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger jpn, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH, Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH, Verlag: Buske, H, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 122, Breite: 189, Höhe: 16, Gewicht: 218, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Atemtechniken eignen sich zur Stressbewältigung und Entspannung im Alltag?
Tiefe Bauchatmung, Wechselatmung und progressive Muskelentspannung sind effektive Atemtechniken zur Stressbewältigung und Entspannung im Alltag. Durch regelmäßiges Üben können diese Techniken helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Es ist wichtig, die Atemtechniken bewusst und regelmäßig anzuwenden, um ihre positiven Effekte zu spüren.
-
Welche Atemtechniken eignen sich zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag?
Tiefe Bauchatmung, Wechselatmung und progressive Muskelentspannung sind effektive Atemtechniken zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag. Durch regelmäßiges Üben können diese Techniken helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es ist wichtig, die Atemtechniken bewusst und regelmäßig anzuwenden, um langfristige positive Effekte zu erzielen.
-
Was sind effektive Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag?
Effektive Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag sind zum Beispiel regelmäßige Meditation, tiefes Atmen und progressive Muskelentspannung. Auch regelmäßige Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur können helfen, Stress abzubauen. Zudem ist es wichtig, sich bewusst Auszeiten zu nehmen, sich selbst zu belohnen und sich mit positiven Gedanken zu umgeben.
-
Was sind effektive Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag?
Effektive Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung im Alltag sind regelmäßige Meditation, tiefes Atmen und körperliche Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge. Zudem können Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training helfen, Stress abzubauen. Auch das Schaffen von Auszeiten, das Pflegen von Hobbys und der Austausch mit Freunden und Familie können zur Entspannung beitragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.